
Die Baulichkeiten des Kartäuserklosters in Nürnberg sind heute Bestandteil des Germanischen Nationalmuseums. == Geschichte == Das Kloster wurde 1380 von dem Kaufmann Marquard Mendel dem Kartäuserorden gestiftet; die raumgreifende Anlage fand ihren Platz in der südlichen Vorstadt, außerhalb der ersten Stadtmauer zwischen dem Klarissenkloster u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartäuserkloster_Nürnberg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.